Vereins – Chronik

1981

Gründung der Oberemser Sportschützen

Am 15.10.1981 trafen sich 16 Personen im Hause Seel, Eckgasse 2 zum Gründungsbeschluss für die Oberemser Sportschützen.  Der Verein wurde zum 1.1. 1982 offiziell in das Vereinsregister eingetragen.

 

1982

Unter dem 1. Vorsitzende Hermann Lichtnecker wurden das Brunnenfest und der Oberemser Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen. Die fortlaufenden Einnahmen sollten für ein neues Schützenhaus verwendet werden.

 

1991

Es wurde eine Bauvoranfrage über einen Entwurf (12 x 20 m Länge) von Richard Wahl eingereicht.

 

1992

Im November kam der Vorstand zur Auffassung, dass diese Version zu kosten- und arbeitsintensiv wird. Daher wurde einstimmig beschlossen, eine kleine Lösung mit ca. 9 x 13 m vorzuziehen.

 

1993

Nach jahrelangen Bemühungen und zähem Ringen mit unserem Bürgermeister Helmut Diehl gelang es Hermann Lichtnecker grünes Licht von den Behörden zu bekommen.

 

1994/1995

 Der komplette Bau wurde vom ersten Tag bis zu Fertigstellung in Eigenleistung der Mitglieder erbracht. Wir konnten alle Gewerke selbst ausführen. Ein „Danke schön“ an alle Helfer.   

Brigitte Nörenberg Entwurf und Bauantrag
Rüdiger Nörenberg Bauleitung und Mauererarbeiten 

Edgar Volkmar/ Thomas Ernst 

Rohbauarbeiten

Herbert Schmidt 

Maurerarbeiten

Ewald Wilde/ Armin Seel

Dach und Holzdecke

Andreas Lichtnecker

Sanitär und Heizung

Arthur Ott

Elektroarbeiten und Kassenverwaltung

Hans Sachs

Elektroarbeiten      

Berthold Lang/ Klaus Reidelbach

Fliesenarbeiten

Edgar Fischer

Putzarbeiten  

Günther Hums

Malerarbeiten

Hermann Lichtecker

Innenausbau/Mobiliar  

Natürlich waren auch weitere tatkräftige Damen und Herren mit dabei!

 

In Fotoalben wurde alles festgehalten. Leider sind im Laufe der Jahre schon einige unserer tatkräftigen Helfer von uns gegangen. Ein Blick in die Fotoalben lohnt sich!    

Die erste Jahreshauptversammlung im neuen Schützenhaus fand am 26.1.1995 statt!

Alle Bemühungen und die viele Arbeit auf den Weihnachtsmärkten und während der Bauphase konnten gefeiert werden und wir alle waren stolz auf das Geleistete.

 

2000-2005

Unser Gründungsmitglied Heike Wilde war in dieser Zeit 1. Vorsitzende des Vereines. In dieser Zeit wurde der Lageranbau erstellt.

 

2005-2010

Der Vorsitzende war wieder unser Hermann Lichtnecker! Ein unermütlicher Chef, immer mit Blick für das Ganze und zum Wohle des Vereines.

 

2010-2023

Stephan Jäger löste Hermann Lichtnecker ab, der nun Ehrenvorsitzender wurde. Nochmals ein „Danke schön“ für über zwei Jahrzehnte geleistete Arbeit vom Thekenbau bis zu der Organisation vieler Veranstaltungen.

Stephan Jäger trat als Vorsitzender zurück. Über viele Jahre unterstützte er tatkräftig den Verein und war bei jedem Auf- und Abbau der Vereinsfeste immer der Chef im Ring.

 

2023-2025

Unser neuer 1. Vorsitzende ist nun Wolfgang Fahron (auch Gründungsmitglied), der diese Tradition weiter fort führte und sehr kameradschaftlich auch die Bogenschützen und die Schützenevents im Verein fördert.

 

2025-2027

 

Heike Usinger ( Wilde) übernimmt den neuen Vorsitz / siehe Vorstand

 

Das Sportliche darf hier nicht zu kurz kommen:

  1. Die Oberemser Sportschützen waren über viele Jahre immer bei den Kreis- Gau- und Hessenmeisterschaften vertreten. Es ist schon aufwendig als Trap-Schütze diesen Sport auszuüben, weil wir auf die Schießstände in Bad Camberg, Wiesbaden und Rüddingshausen angewiesen sind. Letztlich ist das Ton-Tauben schießen (heute Wurfscheiben) ein teurer Sport, der einfach aussieht, wenn man trifft.
  2. Das Schützenhaus besitzt eine 2 x 10 m Schießbahn für Luftgewehr.
  3. Ab 2023 haben wir auch die Möglichkeit mit Pfeil und Bogen auf unserer Außenanlage zu trainieren.
  4. Wir freuen uns Dein Interesse geweckt zu haben und hoffen Dich bald als neues Mitglied begrüßen zu können